KI ist so ein ausuferndes Hype-Thema, dass man schnell nicht mehr weiß, wann sie wo eigentlich sowohl für den Endkunden als auch im eigenen Entwicklungsprozess ein wirklich sinnvolles Feature oder Tool ist. Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir innerhalb Deutschlands UX-Professionals, -Designer und -Researcher befragt.
Das Ergebnis: Wir wissen, welche Rolle KI im Entwicklungsprozess spielt und auch, wie Endkunden darauf reagieren, wenn man KI als Feature oder sogar USP in Produkte einbaut. Sind wir schon so weit? Und verändert es wirklich ALLES? Wir schauen differenziert auf unsere Ergebnisse und natürlich in die Zukunft und teilen die Ergebnisse mit Ihnen!
Hier gehts zur Aufzeichnung des Webinars! ⬇
Es muss schnell gehen? Hier kommt alles Wichtige auf einen Blick!
Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Wir senden Dir ca. alle 2 Wochen eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Beitrag online ist.
Kein Spam, nur Wissen.
Autorenprofil

-
General Manager
E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
{{linkedin}}
Letzte Beiträge
- 24. März 2025Gedanken & GesprächeÜber den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research
- 20. März 2025EventsErfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!
- 14. Januar 2025Gedanken & GesprächeDeutsche Banken haben große Wachstumschancen im UX-Bereich
- 14. Januar 2025UsabilityDie digitale Revolution der Versicherungen: mit UX Research zum Erfolg