Wie geht barrierefreie UX
(ohne dabei selbst zu stolpern)?
Kostenfreies Webinar – 06.06.24 | 14 Uhr
Kategorie: Events
Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und nimmt Webseitenbetreiber sowie Hersteller von digitalen Endgeräten zur Umsetzung barrierefreier Standards in die Pflicht. Barrierefreiheit ist aber nicht nur für Menschen mit Behinderungen relevant, sondern kommt allen Nutzerinnen und Nutzern zugute. Der wirtschaftliche Schaden durch verlorenes Kundenpotenzial ist beträchtlich. Höchste Zeit deshalb, sich schon heute mit dem Thema zu beschäftigen!
In unserem Webinar stellen wir die Grundprinzipien einer barrierefreien Gestaltung vor und zeigen, wie Barrierefreiheit effektiv in Design und Forschung integriert werden kann.
Was Sie in diesem Webinar erwartet:
- Was bedeutet Barrierefreiheit und wen betrifft es?
- Was kommt mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz auf mich zu?
- Wie hängen Barrierefreiheit und UX / Usability zusammen?
- Wie integriere ich Barrierefreiheit in Design und Forschung?
- Wie wird Barrierefreiheit zu einem Erfolgsfaktor in meinem Unternehmen?
Hier gehts zur Aufzeichnung! ⬇
Hier haben Sie die Möglichkeit den Blog-Eintrag zu bewerten
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Wir senden Dir ca. alle 2 Wochen eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Beitrag online ist.
Kein Spam, nur Wissen.
Autorenprofil

-
General Manager
E-Mail schreiben
Spezialgebiet: Beratung, Product UX, Digitale Business Modelle
{{linkedin}}
Letzte Beiträge
- 24. März 2025Gedanken & GesprächeÜber den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research
- 20. März 2025EventsErfolgsgeheimnis Navigationsstruktur? Mit congstar den Fokus auf Nutzer:innen legen!
- 14. Januar 2025Gedanken & GesprächeDeutsche Banken haben große Wachstumschancen im UX-Bereich
- 14. Januar 2025UsabilityDie digitale Revolution der Versicherungen: mit UX Research zum Erfolg