Beiträge dieses Autors

Einträge von Till Winkler

Über den wirtschaftlichen Nutzen von Marktforschung und UX Research

Ich habe mich etwas davor gedrückt, diesen Artikel zu schreiben, da er den Finger recht tief in die Wunde legt. Schon vor vier oder fünf Jahren hatte ich mir fest vorgenommen, eine einfache Formel zu finden, eine Berechnung anzustellen, die ganz klar belegt: Das hier ist richtig und wichtig. Denn nach wie vor fragen sehr viele Unternehmen „Und was bringt mir die Forschung hier?“ oder „Was bringt es mir, die Nutzenden hier in die Entwicklung zu integrieren?“.

Deutsche Banken haben große Wachstumschancen im UX-Bereich

Vor sieben oder acht Jahren habe ich mich selbst sehr begeistert bei N26 angemeldet – eine Bank, die alles verändern sollte, eine Bank, die primär über eine App gesteuert wurde und ein cooles Interface hatte. Das Konto habe ich ein paarmal genutzt, aber so richtig gewechselt habe ich noch nie. Nach wie vor bin ich Kunde von zwei traditionellen deutschen Banken. Warum eigentlich?

Webinar: E-Commerce Update: Das personalisierte Online-Einkaufserlebnis gestalten

E-Commerce ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Einerseits findet E-Commerce mittlerweile in Kategorien statt, die man sich früher kaum vorstellen hätte können, z.B. Möbel, Autos oder Fertighäuser. Und andererseits schwingt das Pendel auch wieder zurück: Während E-Commerce früher einmal im Verdacht stand, den stationären Einzelhandel zu schwächen, wird er heute gezielt eingesetzt, um Kunden in Ladengeschäfte zu treiben (z.B. mit Drive-to-Store-Maßnahmen).

E-Commerce im Alltag der deutschen Bevölkerung

Emotional Design begegnet uns jeden Tag und überall. Emotionen sind allgegenwärtig und prägen unsere Wahrnehmungen, Handlungen, Erinnerungen und Entscheidungen in einer Weise, die wir nicht ignorieren und oft auch nicht aktiv beeinflussen können. Daher ist es logisch, dass Emotionen einen großen Einfluss darauf haben, wie wir mit Schnittstellen, Websites und digitalen Produkten aller Art interagieren. Wir haben in dieser Trend-Map alles gesammelt, was man zu diesem Thema wissen sollte und natürlich viele praktische Fallbeispiele eingebaut. Denn wir wissen, welche Aspekte entscheidend sind, damit die User Dein Produkt lieben.

Smart Traffic – Eine Annäherung an die Mobilität der Zukunft

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Mobilität nicht nur effizienter und nachhaltiger, sondern auch komfortabler und sicherer ist. Innovative Technologien revolutionieren den Verkehr, intelligente Systeme vernetzen Fahrzeuge, und smarte Apps erleichtern den Alltag. Doch wie erreichen wir diese Vision und welche Rolle spielt die User Experience (UX) in dieser Transformation?

Trend-Map: Emotional Design

Emotional Design begegnet uns jeden Tag und überall. Emotionen sind allgegenwärtig und prägen unsere Wahrnehmungen, Handlungen, Erinnerungen und Entscheidungen in einer Weise, die wir nicht ignorieren und oft auch nicht aktiv beeinflussen können. Daher ist es logisch, dass Emotionen einen großen Einfluss darauf haben, wie wir mit Schnittstellen, Websites und digitalen Produkten aller Art interagieren. Wir haben in dieser Trend-Map alles gesammelt, was man zu diesem Thema wissen sollte und natürlich viele praktische Fallbeispiele eingebaut. Denn wir wissen, welche Aspekte entscheidend sind, damit die User Dein Produkt lieben.